Nicht abreißender Andrang am 1.RegioTag - Landrat Josef Laumer war der 1.Eiergewichtsschätzer
Endlich war es soweit: Der Startschuß zum 6.Regionaltag des Landkreises Straubing-Bogen erfolgte heute um 12.30 Uhr. Vormittags bauten wir unseren Stand auf, und er gefiel nicht nur uns selbst, sondern auch den vielen, vielen Besuchern, hatte der Stand doch nicht nur ein Highlight, sondern gleich sechs an der Zahl: Das Eiergewichtsschätzen vom Wachtelei bis zum Straußenei, präsentiert in Holzschalen mit 10 verschiedenen Getreidesorten, dann eine der kleinsten und eine der größten Hühnerrasse, nämlich den gelben Orpingtonhahn Beppo (wie schwer ist er wohl?), zur Verfügung gestellt von der Familie Steinberger, und einen Stamm silberne Sebright, gestiftet von Josef Hanauer, weiters die Entwicklung eines heranwachsenden Kükenembryos im Ei, dargestellt in 21 Eierm, eine Neuanschaffung des Landesverbandes Bayern, 5 Stämme Hühner/Zwerghuhnrassen und eines Taubenpaares, eine Seidenhuhnglucke mit Küken sowie eine Woche alte Wachtelküken. Kurz: Rassegeflügel aus dem Gäuboden präsentiert von unseren Vereinsmitgliedern dem zahlreichen Publikum aus nah und fern. Viele Gespräche rund um die Geflügelzucht wurden geführt und bei manchem Geflügelliebhaber Interesse an unserem Verein geweckt. Morgen um 9.30 Uhr gehts weiter, wir freuen uns auf einen wiederum zahlreichen Besuch an unserem Stand an der Schneidinger Mitte. Nachstehende Fotos zeigen unseren Stand, der erste Besucher und erste Eiergewichts- und Hahn-Beppo-Schätzer war unser Mitglied Landrat Josef Laumer.
Abgabeschluß des Schätzens ist um 16.00 Uhr, Preisverleihung um 17.00 Uhr. Die ersten 3 Preise sind 2 Straßkirchener Löwen und 1 Schnupftabakdose, weitere Preise sind Eier von unserem Rassegeflügel.