Logo

Eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit einem Top-Nikolaus

Alle Jahre wieder - ist ein paar Tage vor Hl. Abend - unsere Weihnachtsfeier. 1.Vors. Franz Hiergeist begrüßte die Anwesenden, darunter unser erst kürzlich dem Verein beigetretenes neues Mitglied mit nicht einmal 4 Jahren und damit jüngstes Mitglied Theo Zitzelsberger. Das Jahr 2017, ein Jahr mit vielen, vielen Höhe-punkten wurde Revue passieren gelassen: Es fing an mit der Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen, bei denen die Gesamtvorstandschaft mit 5 Neuen mit einem Durchschnittsalter von unter 40 deutlich vejüngt worden ist. Somit ist die neue Gesamtvorstandschaft wieder voll einsatzkräftig und auch voller Tatendrang. Hiergeist bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement, insbesondere der neuen Vorstandsmitglieder. Am 13. März ging der Vorsitzende in den Kreis der Ü60 ein und bedankte sich bei den vielen Gratulanten, insbesondere bei den Familien Wanninger und Ulbrich für die vielen Mühen, die sie sich um das Jubelfest gemacht haben. Schön war auch, dass der LV-Vorsitzende Georg J. Hermann persönlich gekommen sei, um nicht nur zu gratulieren und mitzufeiern, sondern auch pünktlich die Ernennung zum Ehrenmeister der Bay. Rassegeflügelzucht zu überreichen. Bereits ein paar Wochen später, nämlich am 7.Mai erfolgte in Altötting anl. der Bundestagung die Ernennung zum Bundesehrenmeister, der höchsten Ehrung in unserer Oragnisation. Auch hier bedankte sich der Vors., dass ihn der Verein sogar mit einer Fahnenabordnung hierbei begleitet hat. In mehreren Vorstandssitzungen wurden manche Neuerungen diskutiert und auf den Weg gebracht, aber insbesondere der im September stattgefundene Reginonaltag des Landkreises Straubing-Bogen in Oberschneiding vorbereitet. Diese Veranstaltung war zweifelsohne eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Vereinsgeschichte, unser Stand in der Schneidinger Mitte war einer der schönsten und am meisten besuchteste der ca. 100 Stände. Am 30. September war die Jungtierbesprechung der Modeneser in der Gäubodenhalle, Rekorde sind ja heutzutage eher selten, aber mit über 180 Jungmodenesern wurde ein neuer Rekord aufgestellt, und nicht nur unsere österreichischen Modeneserfreunde waren wieder zahlreich da, sondern sogar Gäste aus Belgien, darunter der bekannte Spitzenzüchter Patrick Heymans. Die 5-tägige Hannoverfahrt mit 2 Kleinbussen war eine super Sache, bei der auch die beiden Ausflüge nach Walsrode in den Weltvogelpark sowie in den Serengetipark Highlights waren. Eine Woche später war die Hauptsonderschau der Strassertauben mit rd. 1600 Tieren und es bewahrheitete sich hier, dass "weniger oft mehr" ist, denn Aussteller und Besucher waren voll des Lobes und freuen sich bereits auf die nächstjährige Strasserschau in Straßkirchen. Zeitgleich wurden von unserem Verein 8 Mitglieder Bayerische Meister und Alois Lehner Bayerischer Champion. Am 18./19.11. fand dann die Ndb.BezSchau mit 5 Sonderschauen statt. Dank der Sonderschauen hatte die Ausstellung dann doch 2100 Nummern, und auch hier waren unsere Züchter "vogelwuid": 14 Niederbayerische Meisterschaften, also über die Hälfte der vergebenen Meistertitel, und 4 Niederbay. Champions, auch über die Hälfte, holten sie nach Straßkirchen. Und die Erfolgsserie ging in Leipzig zur VDT-Schau weiter: 11 Deutsche Meister gingen nach Straßkirchen, und Rudi Fenzl wurde zum Meister des VDT ernannt. Und am letzten Wochenende bei der Nationalen Bundessiegerschau in Erfurt stellten 4 Mitglieder aus, und brachten 5 Bänder mit nach Hause, darunter das 1.Siegerband unseres Taubenzuchtwartes Schore Müller. Zeitgleich fand die ital. Taubenschau in Regio Emilia statt, bei der unser ital. Mitglied Claudio Graziani Ital. Champion wurde. Franz Hiergeist berichtete kurz von seiner Italien-Reise und bezeichnete diesen Bewertungsuaftrag als den schönsten in den 20 Jahren Preisrichtertätigkeit. Franz Hiergeist  gratulierte allen Preisträgern und bedankte sich bei den Mitgliedern für die stetige prima Unterstützung und Arbeit zum Wohle des Vereins. Besonders dankte er den "besseren Hälften", dass sie uns "frei geben" und uns immer mit leckeren Kuchen und Gebäck versorgen. Mit kleinen Geschenken bedankte sich der Vors. besonders bei Christian Wanninger, Werner Ulbrich, Georg Müller sowie Xaver Sichart. An den neuen Meister des VDT Rudi Fenzl wurde eine Collage mit Bildern von seiner Ehrung überreicht. Nach einem gemeinsamen Essen war man gespannt - nach ein paar Jahren Abstinenz - auf den neuen Nikolaus. Und wie anno dazumal war der Nikolaus-Auftritt wieder der Höhepunkt unserer Weihnachtsfeier: Er berichtete von den, meist kleinen, Schandtaten und Lapsi unserer "Führungskräfte", und überreichte große und kleine Geschenke aus seinem Sack, die Wanninger-Buam standen ihm hilfreich zur Seite, angeblich kommt nächstes Jahr ein Krampus mit ... Vielen, vielen Dank an den neuen Nikolaus für seinen Besuch, es war einfach toll!!! In gemütlicher Runde bei Plätzchen und Kuchen, natürlich gemacht und gespendet von unseren Damen, klang unsere diesjährige Weihnachtsfeier aus.      All unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünschen wir ein gesegntes Weihnachtsfest, ein paar ruhige Tage im Kreise der Familien sowie auf ein zahlreiches Wiedersehn beim "gemütlichen Ausklang des Jahres beim Silvestermarkt in Straßkirchen", um dann "in das Jahr 2018 hineinzurutschen" - alles Gute für 2018, Glück und Gesundheit und auch "Glück im Stall" wünschen im Namen der Gesamtvorstandschaft euere beiden Vorsitzenden Franz Hiergeist und Christian Wanninger (mehr Bilder von der Weihnachtsfeier unter Galerie/Weihnachtsfeier).

Weihnacht1Weihnacht2Weihnacht3

GZV Straßkirchen e. V. - Straubinger Straße 18 - 94363 Oberschneiding