Klasse Quartalsversammlung
Bei der gestrigen- trotz zeitgleicher Versammlung des Nachbarvereins - gut besuchten Quartalsversammlung wurden die üblichen Regularien abgehandelt. Nach der abgelaufenen Zuchtsaison konnte das drittbeste Ringergebnis in der Vereinsgeschichte bekanntgegeben werden. Auch konnte berichtet werden, dass Christian Wanninger "Niederbay. Zuchtbuchmeister" geworden ist. Seit der letzten Quartalsversammlung war wieder einiges los, insbesondere die Vorbereitungsarbeiten für die Teilnahme am Regionaltag waren großes Thema, aber auch das Gesellschaftliche kam nicht zu kurz. So war die Sommer-Vorstandssitzung bei Schore und Gerti Müller eine tolle Sache, desweiteren runde und halbrunde Geburtstage von Alois Lehner (45), Karl Penzkofer (60), Hans Wimberger (65) und Erika Hammerschmid (75). Weiterhin wurden schöne Presseberichte veröffentlicht wie von der Jugendvereinsmeisterschaft 2016, "Tauben unter der Zirkuskuppel" über Rudi Fenzl und Erika Hammerschmid, die Seldschuken für den Zirkus Krone gestiftet haben sowie eine ganze Farbseite anl. des 60.Geburtstages und Ernennung zum Bundeseherenmeister Franz Hiergeist. In einem ausgezeichneten Vortrag stellte Tobias Zitzelsberger anschließend seine in diesem Jahr begonnene Zucht von Sachsenhühnern vor. Er ging auf die Entstehung dieser vom Aussterben bedrohten Rasse ein und zeigte deren Entwicklung auf. In allgemein verständlicher Art und anhand von Bildern erklärte er die Hauptrassemerkmale des Sachsenhuhns, insbesondere den rassetypischen "Tütenschwanz". Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Präsentation. Zum Schluß ging Vors. Franz Hiergeist auf die Teilnahme unseres Vereins am 6.Regionaltag des Landkrreises Straubing-Bogen ein. Er bezeichnete diese Veranstaltung - wir berichteten bereits mehrmals - als "Öffentlichkeitsarbeit pur" (wir reden nicht darüber, sondern wir tun!). Dank der hervorragenden Zusammenarbeit in der neuen Vorstandschaft war alles bestens vorbereitet und der Verein präsentierte sich den vielen tausend Besuchern bestens. Diese Veranstaltung war eine der besten Veranstaltungen in der Vereinsgeschichte und wird in bleibender Erinnerung bleiben. Anhand von Bildern wurden die beiden Tage nochmals Revue passieren gelassen - die Bilder sind unter "Gallerie/Öffentlichkeitsarbeit/Regionaltag 2017" zu betrachten. 2.Vors. Christian Wanninger sprach seinen Dank an Franz Hiergeist für die vielen Vorarbeiten für das Gelingen des Regionaltages aus. Zum Ausklang der gelungenen Versammlung wurden noch die Bilder der Zuchtanlage von Richard Gruber sen. gezeigt (zu betrachten unter "Züchter/Gruber Richard sen.". Zuchtwart Schore Müller wünschte allen Ausstellern viel Erfolg bei den anstehenden Ausstellungen.