Der Strasser-Stern geht auf !
Was - der "Strasserstern" ? Ja, immer wieder fällt den Akteuren was Neues ein, um für Abwechslung, aber auch Spannung (was haben sie sich heuer wieder einfallen lassen???) zu sorgen. In wenigen Stunden waren in einer beispiellosen Gemeinschaftsaktion die 1655 Einzelnummern aufgebaut, alles, bis auf die Zuchttierverkaufsschau einreihig, letztere zweireihig in geräumigen 50er-Käfigen. Großzügige Gangbreiten, neue Ausstellungskäfige, Sitzgelegenheiten für Ratsch und Tratsch, beste Licht- und Luftverhältnisse - was begehrt des Ausstellers Herz mehr? Doch ein Highlight gehört in Straßkirchen einfach dazu, und dieses ist meist zum Schluß angesagt, sozusagen das i-Tüpfelchen, das "gewisse Etwas". 13 Stammpaare in verschiedenen Farben sind gemeldet, und die sollen natürlich der Hingucker werden. Unsere wunderschönen 6-Eck-Volieren, meist einzeln an passender Stelle aufgebaut, formieren sich diesmal zu einem Stern - zum "Strasserstern". Mögen die in ihm präsentierten Tiere durch ihre Schönheit und Kondition leuchten wie Sterne! Wir freuen uns auf sie und alle weiteren Einzeltiere. Die 60.Hauptsonderschau der Strassertauben wird dem verstorbenen Strasserzüchter Heinrich Stumpf gewidmet sein. Sein Sohn Jürgen hat aus diesem Anlass eine wunderschöne und wertvolle Porzellanvase als Zuchtpreis auf den gelben Frabenschlag gestiftet - der Gewinner darf sich jetzt schon freuen.