A+ A A-

Hannover - dabei sein ist alles

Die Dt. Junggeflügelschau Hannover ruft jedes Jahr, und jedes Jahr folgen tausende Aussteller dem Ruf. So auch einige Mitglieder unseres Vereins, in der Hoffnung, das begehrte Blaue Band mit nach Hause nehmen zu können. Hannover ist was besonderes: Breite Gänge, einfallsreicher Aufbau, top Präsentationen, und eine Vielfalt an Rassen und Farbenschlägen, die sonst kaum zu sehen sind. Allein schon die herrlichen Voliere mit handbemalten Rückwänden, eine Augenweide (und Ideengeber). Insbesondere die Siegerring-SV´s lassen sich eine Menge einfallen, diesmal waren die Zwerg-Kämpfer an der Reihe, und so war, da etliche dieser Rassen in England beheimatet sind, gleich am Eingang gegenüber die Tower-Bridge aufgebaut. Auf dem Foto unser Neuzüchter Stefan Fuchs, der sich unter dem olympischen Gedanken tapfer am Wettbewerb beteilgt hat und viele Anregungen und wertvolle Hinweise für den Aufbau seiner Zucht Moderner Englischer Zwergkämpfer holen konnte. Unser Taubenzuchtwart Georg Müller mit seinen gelbfahlen Voorburgern und Vorsitzender Franz Hiergeist mit seinen dunkelbronzeschildigen Dt. Modenesern stellten Tiere im sg-Bereich aus, Schore Müller erreichte ein HV 96. Heike Huber konnte mit einem Stamm im Zuchtbuch HV 96 erringen. Unsere Neumitglied Richard Gruber sen. freute sich sehr über die Deutsche Meisterschaft mit seinen schwarzen Zwerg-Reichshühnern. Den Vogel schoss aber "Gastmitreisender" Marco Eder mit seinen schwarzen Zwerg-Australorpe ab: V 97 BB und weitere 4 HV 96 auf Einzeltiere und HV 96 BM auf seinen Zuchtbuchstamm - gigantisch. Herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Erfolgen am Beginn der Schausaison. Nachfolgend unsere Mitglieder am Werbestand der Zwerg-Welsumer, an dem Helmut Sachsenhauser Dienst tat, Richard Gruber - der Deutsche Meister und der Zuchtbuchstamm schwarzer Zwerg-Wyandotten von Heike Huber.

Hannover 346Hannover 337Hannover 329